SV Preußen Frankfurt(Oder) e.V. - Abteilung Schach
USC Viadrina - Abteilung Schach
Schach in Frankfurt (Oder)

Lob, Anfragen, Lob, Meinungen, Lob, HinweiseMail an uns Lob, Kritiken, Lob, Berichte, Lob, etc.


Aktualisiert:
16.04.2025
Vereine:
SV Preußen
SV Peußen Mitgliederliste
USC Viadrina
USC Viadrina Mitgliederliste
 
Sonstiges:
Archiv

 Datenschutzerkläerung

Frankfurter Open

Haftungsbeschränkung

 Terminplan




16.04.: Alicja Szymil ist Brandenburger Landesmeisterin
Mit neun Punkten aus neun Partien gewann Alicja Szymil das Turnier der Altersklasse U 12 weiblich. Im Jugenddorf & Gut Gnewikow am Ruppiner See fanden die Meisterschaften vom 11. bis 15. April 2025 statt. Leider waren nur drei Spielerinnen in der Altersklasse U 16 weiblich am Start und hier belegte Pauline Pohland den zweiten Platz. Es wurde doppelrundig gespielt. Gegen die von der Wertzahl her erheblich bessere Turniersiegerin gelang Pauline ein Unentschieden. Herzlichen Glückwunsch an beide Frankfurterinnen!

08.04.: Freizeit-Cup - Frühling am 29. März 2025 - Hauptturnier
Pauline Pohland
belegte den 8. Platz von 55 Teilnehmern vor vielen DWZ-mäßig höher eingestuften Schachfreunden. Zugleich bedeutete dies in der Jugendwertung U 18 den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

07.04.: 14. DSAM Blitzturnier
Der frühere Frankfurter Daniel Lippert wurde beim Blitzturnier vor Beginn des Qualifikationsturniers der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 7³ in Magdeburg siebenter. Herzlichen Glückwunsch!


07.04.: 2. Nestoren-Cup in Bad Soden-Salmünster
An diesem Turnier nimmt vom 10. bis 20. April 2025 auch Kristine Pews teil. Viel Erfolg!

07.04.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2024/2025
In der C-Gruppe spielte auch Bernd Ketelhöhn vom 4. bis 6. April 2025 in Magdeburg beim Qualifikationsturnier mit und erzielte 2.5 Punkte.

04.04.: Schach in der Bibliothek
Am 3. April 2025 war es ein guter Beginn mit Schach in der Bibliothek. Es waren fünf vereinslose Schachinteressierte dabei. Zum nächsten Mal am 8. Mai 2025 hoffe ich auf noch mehr Schachfreunde.
Andreas Winkler

02.04.: 12. Potsdamer Sommeropen
Für das Turnier vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 hat sich
Janek von Lipinski angemeldet. Viel Erfolg!


06.03.:
Schach im Haus 1 Bischofsstraße

Am 4. März 2025 wurde die Bibliothek 1 in der Bischofsstraße wiedereröffnet. Dank der Initiative von Andreas Winkler wird auch weiterhin dort regelmäßig unter seiner Regie Schach gespielt. Einmal im Monat an Donnerstagen - jeweils 15 bis 17 Uhr - werden die Figuren bewegt: 3. April, 8. Mai, 19. Juni, 10. Juli, 25. September, 9. Oktober und 20. November 2025. Andreas Winkler wird auch weiterhin für Schach Werbung machen und alle Schachinteressierten sind herzlich eingeladen! Das Angebot wendet sich an Mitglieder von Schachvereinen sowie an Hobbyspieler/innen.



SCHACH für Jedermann!
Jeden Freitag, ab 19 Uhr
SV Preußen, Abt. Schach, Spiellokal * Im Sande 1 a, 15234 Frankfurt (Oder)
Polnisch sprechende Schachfreunde und Kinder werden von Herrn Hrodzitskyi betreut.

Demnächst:
 
 

 
10. bis 20. April 2025
 2. Nestoren-Cup in Bad Soden-Salmünster
 
 8. Mai 2025
 Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 

 11. Mai 2025
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft

 
 17. Mai 2025
 Briesener Frühlingsturnier
 

 25. Mai 2025
 Landes-Mannschaftsmeisterschaft
 
 29. Mai bis 1. Juni 2025

 12. Potsdamer Sommeropen
 

 14. Juni 2025
 4. Deetzer Schnellschach Open
 

 19. Juni 2025

 Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 

  26. Juni bis 6. Juli 2025
  Senioren-Einzelmeisterschaft in Bischofsgrün
 
  5. Juli 2025
  Lasker-Turnier in Trebbin
 
  10. Juli 2025
  Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 

  13. Juli 2025
  Schach beim Bunten Hering
   

  17. bis 27. Juli 2025
 Seniorenturnier 50+ in Bad Bertrich
 
 19. Juli 2025
 Briesener Sommerturnier
 

 30. August bis 7. September 2025
 3. Fränkisches Senioenderby in Bischofsgrün
 
 25. September 2025
 Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 
 9. Oktober 2025
 Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 
 20. November 2025
 Schach im Haus 1 Bischofsstraße
 
 
 

 Weitere Termine
 


Impressum (§ 5 TMG):
Für die Inhalte von www.ffoschach.de und den untergeordneten Seiten zeichnen die Webmaster verantwortlich:

Norbert Heymann, Lindenstr. 34, 15230 Frankfurt (Oder), Tel: 0335/28041111, E-Mail: Heymann@schachpresse.de
Thomas Noack, Prager Str. 8, 15234 Frankfurt (Oder), Tel: 0335/65009, E-Mail: thono@t-online.de

Für die Inhalte auf den externen Seiten, die per Link von unseren Seiten erreicht werden können, übernehmen wir keine Verantwortung.