SV Preußen Frankfurt(Oder) e.V. - Abteilung Schach
USC Viadrina - Abteilung Schach
Schach in Frankfurt (Oder)

Lob, Anfragen, Lob, Meinungen, Lob, HinweiseMail an uns Lob, Kritiken, Lob, Berichte, Lob, etc.


Aktualisiert:
03.06.2023
Vereine:
SV Preußen
SV Peußen Mitgliederliste
USC Viadrina
USC Viadrina Mitgliederliste
 
Sonstiges:  
Archiv
 Datenschutzerkläerung
Frankfurter Open
Haftungsbeschränkung
 Terminplan
 




03.06.: Erfolgreich beendet
Die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft schloss Max Leonhardt mit einem Sieg gegen Oleksandr Gavrylyuk (TuS Makkabi Rostock / DWZ 1478 / Elo 1226) und einem Remis mit Emilian Tomi (SV Dresden-Leuben / DWZ 1525 / Elo 1552 ) ab. Er beendete das Turnier auf einem sehr guten 46. Platz (Startplatz 58). Herzlichen Glückwunsch!

31.05.: Max Leonhardt gewinnt
In der fünften Runde der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft besiegte Max Leonhardt am 31. Mai 2023 Anker Müller (SV Empor Berlin / DWZ 1603 / Elo 1600). Herzlichen Glückwunsch!

29.05.: Platz 8 für Daniel Lippert
Beim 9. „ran an den Turm!“ Turnier in Wittstock vom 27. bis 29. Mai 2023 spielte Daniel Lippert in der Gruppe A mit und wurde achter. Ebenfalls dabei waren in der Gruppe C
Arne Kaplan (Platz 26/27) und Max Oramus (Platz 13). Herzlichen Glückwunsch!

29.05.: Schach in der Bibliothek I
Am 1. Juni 2023 wird im Lesecafé in der Bischofstraße (Stadt- und Regionalbibliothek) wieder von 15 bis 17 Uhr Schach gespielt. Gäste sind herzlich Willkommen.


24.05.:
Sonderpreise für Pauline Pohland und Arne Kaplan
Beim 10. Potsdamer Sommeropen vom 18. Bis 21. Mai 2023 belegte Pauline Pohland den dritten Platz in der Frauenwertung. Arne Kaplan gewann die Wertung DWZ U 1400. Herzlichen Glückwunsch! Bericht von Michael Fuhr.

22.05.:
Deutsche Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in Frankfurt/Main - WK II vom 18.-21.05.2023

Mit einem sehr guten 12. Platz beendete das Team des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums die Meisterschaft. Im einzelnen: Maximilian Baron (2.0 Punkte), Finn Geppert (3.5 Punkte), Kay Hoffmann (4.5 Punkte), Ansgar Müller (3.5 Punkte), Tom Schäpsmeier (5.0 Punkte) und Robert Steinkamp (2.0 Punkte). Herzlichen Glückwunsch!

22.05.: Dritter Platz für Daniel Woithe!
Beim 10. Potsdamer Sommeropen vom 18. bis 21. Mai 2023 erzielte Daniel Woithe sechs Punkte und teilte damit den ersten bis fünften Platz. Platz drei nach Zweitwertung. Herzlichen Glückwunsch! Über einen (inoffiziellen) DWZ-Zuwachs von über 200 Punkten konnte sich Arne Kaplan freuen, der vier Punkte erzielte. Aus Frankfurt waren auch noch dabei: Theodor Bartelt (1.0 Punkt), Konstantin Emanuel Kühn (2.0 Punkte), Daniel Lippert (4.5 Punkte), Pauline Pohland (2.0 Punkte) und Alicja Szymil (1.5 Punkte). Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

06.05.: 30. offenes Brandenburgisches Seniorenturnier
Michael Heinsohn
spielt das Turnier in Miedzyzdroje vom 17. bis 25. Juni 2023 mit. Viel Erfolg!


31.03.: Stadtfest Bunter Hering
Max Oramus spielt am Sonntag, 9. Juli 2023, zwischen 13 und 14 Uhr beim Stadtfest nacheinander zwei Blindpartien.


17.03.: Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)

Die gute Zusammenarbeit wird fortgesetzt und nur in den Ferien findet jeweils von 15 bis 17 Uhr kein Schachnachmittag statt. Die nächsten Termine sind:
Bibliothek I
(Lesecafé Bischofstraße): 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 7. September, 5. Oktober, 7. Dezember
Bibliothek II
(Kinderbibliothek Collegienstraße, Raum mit der Empore): 20. April, 15. Juni, 21. September, 19. Oktober, 16. November, 21. Dezember, 18. Januar


15.06.: SCHACH für Jedermann!
Jeden Freitag, ab 19 Uhr
SV Preußen, Abt. Schach, Spiellokal * Im Sande 1 a, 15234 Frankfurt (Oder)
Polnisch sprechende Schachfreunde und Kinder werden von Herrn Hrodzitskyi betreut.
Quelle: Märkischer Markt vom 15. Juni 2022

Demnächst:
 
 
 
15. Juni 2023
 Schach in der Kinderbibliothek
 
 16. bis 26. Juni 2023
 Seniorenturnier in Miedzyzdroje
 
 24. Juni 2023
 LSBB-Kongress in Potsdam
 

 
6. Juli 2023

 Schach in der Bibliothek Bischofstraße
 
 9. Juli 2023
 
Blindpartien von Max Oramus beim
 Stadtfest Bunter Hering

13. bis 16. Juli 2023
 2. Rüdersdorfer Elo-Open
 
 12. August 2023
 Schnellschachturnier in Briesen
 für Dreiermannschaften (pro Verein
 nur ein Team)
 
 2. September 2023
 Schlacht bei Dennewitz
 
 7. September 2023

 Schach in der Bibliothek Bischofstraße
 
 9. September 2023
 S5 Region-Cup in Berlin
 

 21. September 2023

 Schach in der Kinderbibliothek

 
 23. September 2023
 S5 Region-Cup in Neuenhagen
 

 29. September bis 5. Oktober 2023
  Cup der Deutschen Einheit in
  Wernigerode
 
 5. Oktober 2023
 Schach in der Bibliothek Bischofstraße
 
 19. Oktober 2023
 Schach in der Kinderbibliothek

 

 28. bis 31. Oktober 2023
 
Landes-Einzelmeisterschaft in Trebbin
 
 16. November 2023

 Schach in der Kinderbibliothek

 
 7. Dezember 2023
 Schach in der Bibliothek Bischofstraße
 
 21. Dezember 2023
 Schach in der Kinderbibliothek
 
 18. Januar 2024
 Schach in der Kinderbibliothek
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 Weitere Termine

 


Impressum (§ 5 TMG):
Für die Inhalte von www.ffoschach.de und den untergeordneten Seiten zeichnen die Webmaster verantwortlich:

Norbert Heymann, Lindenstr. 34, 15230 Frankfurt (Oder), Tel: 0335/28041111, E-Mail: Heymann@schachpresse.de
Thomas Noack, Prager Str. 8, 15234 Frankfurt (Oder), Tel: 0335/65009, E-Mail: thono@t-online.de

Für die Inhalte auf den externen Seiten, die per Link von unseren Seiten erreicht werden können, übernehmen wir keine Verantwortung.