                                                     
04.12.:
Schach
in der Bibliothek I
Am 7. Dezember 2023 wird im
Lesecafé in der
Bischofstraße (Stadt-
und Regionalbibliothek) wieder von
15 bis 17 Uhr Schach gespielt. Gäste sind herzlich Willkommen.
04.12.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft
am 3. Dezember 2023
Forster SC II - USC Viadrina Frankfurt 4.5:3.5
Bericht ESV Eberswalde II - SV Preußen
Frankfurt I 3:5
25.11.:
Jubiläumsturnier
30 Jahre Seniorenförderkreis
Vom 19. bis 25. November 2023
spielte Kristine Pews in Bad Soden-Salmünster das Turnier
mit und erzielte 3.5 Punkte aus 7 Partien.
19.11.:
Landes-Mannschaftsmeisterschaft am 19. November 2023 USC Viadrina
Frankfurt - Potsdamer SV Mitte I 2:6
Bericht SV Preußen Frankfurt I - SC Caissa
Falkensee I 2:6 Schachverein
Briesen I - SV Preußen Frankfurt II 4:4
16.11.:
Erfolgreich Am
11. November 2023 in
Fredersdorf-Vogelsdorf waren beim Brandenburger Schulschachpokal die
Mannschaften des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums sehr erfolgreich: Platz
1 in der WK 2 (alle Schülerinnen und Schüler, die die Klassen 5 und 6
besuchen) Platz 2 und Platz 9 in der WK 3 (alle Schülerinnen und
Schüler, die die Klassen 7 bis 10 besuchen) Platz 2 in der WK 4 (alle
Schülerinnen und Schüler, die die Klassen 11 bis 13 besuchen).
Herzlichen Glückwunsch!
07.11.:
Unterwegs Konstantin
Emanuel Kühn
spielte das
XIV. Falkenseer Open vom 3. bis 5. November 2023 mit und
belegte den 14. Platz (51 Teilnehmer). Herzlichen Glückwunsch! Beim
Müncheberger Herbsttunier (Turnierergebnisse)
am 4. November 2023 waren auch
Julius Pilz
und
Robert Steinkamp
dabei.
Julius Pilz
spielte remis gegen
Dave Schwarz
(DWZ 1118 / SC Rochade Müncheberg). Herzlichen Glückwunsch!
05/04.11.:
Sehr guter
Start
Konstantin Emanuel Kühn hat beim XIV.
Falkenseer Open nach drei Runden 2.5 Punkte Darunter ein Remis gegen
Jan Wolff (DWZ 1431 / SC Oranienburg). Herzlichen Glückwunsch!
29.10.:
1. Berlin U 25 Open Ansgar Müller beendete das Turnier mit
Punkteteilungen mit Toshiya Aguike (Elo 1768 / DWZ 1760 /
Raisdorfer SG von 1976) und Paul David Peglau (Elo 1752 / DWZ 1835
/ SZENT Seeblick). Er belegte mit 5.5 Punkten aus 9 Partien den 17. Platz
(95 Teilnehmer). Maximilian Baron spielte in der letzten Runde am
zweiten Brett und gewann gegen Elia Harb (SK Zehlendorf). Nach
sieben Runden im Turnier mit 50 Teilnehmern ging er auf dem vierten Platz
durchs Ziel. Herzlichen Glückwunsch!
26.10.:
5. und 6. Runde - 1. Berlin U 25 Open Ansgar Müller gewann
zuerst gegen Arthur Hoppe (SC Kreuzberg / Elo 1663 / DWZ 1735) und
danach gegen Livius Bongardt (TSG Oberschöneweide / Elo 1798 / DWZ
1888). Maximilian Baron spielte remis gegen Conan Sasse (SV
Holstein Quickborn) und gewann die Partie gegen Eren Maximilian Brämigk
(SC Kreuzberg). Herzlichen Glückwunsch!
Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
Die gute Zusammenarbeit wird fortgesetzt und nur in den Ferien findet
jeweils von 15 bis 17 Uhr kein Schachnachmittag statt. Die nächsten
Termine sind: Bibliothek I
(Lesecafé
Bischofstraße):
7. Dezember
Bibliothek II
(Kinderbibliothek
Collegienstraße, Raum mit der Empore):
21.
Dezember, 18. Januar
SCHACH für Jedermann!
Jeden Freitag, ab 19
Uhr SV Preußen, Abt. Schach, Spiellokal * Im Sande 1 a, 15234 Frankfurt
(Oder) Polnisch sprechende Schachfreunde und Kinder werden von Herrn
Hrodzitskyi betreut.
|